Schlagwort: Franz Schubert
Österreichischer Komponist (1797–1828), wegweisender Meister der Romantik und Begründer der Kunstlied-Tradition. Franz Schubert schuf über 600 Lieder, darunter die Winterreise und das unvergängliche „Ave Maria“, die mit tiefem Empfindungsreichtum und meisterhafter Melodik bestechen. Daneben prägten seine Sinfonien (z. B. die „Unvollendete“), Klaviersonaten und Kammermusikwerke das frühromantische Repertoire. Schuberts Fähigkeit, Gefühl und dramatische Erzählung in kompakte musikalische Formen zu verdichten, macht ihn zu einer Schlüsselfigur der Musikgeschichte.