Schlagwort: Friedrich Heinrich Ranke
Deutscher Theologe, Philologe und Hymnologe (1798–1876), bekannt für seine präzisen und poetischen Übersetzungen liturgischer Gesänge. Friedrich Heinrich Ranke machte mit seiner deutschen Fassung von „Adeste Fideles“ den internationalen Weihnachtsklassiker erstmals in deutscher Sprache zugänglich. Seine sprachliche Gewandtheit und sein theologisches Feingefühl prägten mehrere Gemeindegesangbücher und Hymnensammlungen des 19. Jahrhunderts, in denen er sakrale Tiefe mit sprachlicher Klarheit verband.