Schlagwort: Johann Sebastian Bach
Deutscher Komponist und Organist (1685–1750), Meister der Barockmusik und Erfinder kontrapunktischer Techniken. Johann Sebastian Bach schuf Monumente wie das Wohltemperierte Klavier, die Matthäus-Passion und die Brandenburgischen Konzerte, die bis heute als Gipfelwerke gelten. Seine kunstvolle Verschmelzung von Fuge, Choral und Tanzsatz prägte alle nachfolgenden Epochen. Bachs tiefgründige Harmonik, polyphone Klangwelten und geistliche Erhabenheit machen ihn zur zentralen Gestalt der abendländischen Musiktradition.