Schlagwort: Umberto Giordano
Italienischer Opernkomponist (1867–1948) und Vertreter des Verismo. Umberto Giordano schuf mit Werken wie Andrea Chénier und Fedora leidenschaftliche Dramen, in denen er realistische Figuren mit intensiver Melodik verband. Seine Arien – allen voran „Amor ti Vieta“ – zeichnen sich durch dramatische Steigerung, üppige Orchesterfarben und expressive Gesangslinien aus. Giordanos Mischung aus theatralischer Wucht und feinem Bel Canto machte ihn zu einem zentralen Impulsgeber für das italienische Musiktheater der Jahrhundertwende.